Neurologische und orthopädische Rehabilitation

Neurologische und orthopädische Reha

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in beiden Fachbereichen und enge Kooperation mit dem Krankenhaus Plau am See

Mehr erfahren
Karriere im Reha-Zentrum Plau am See

Karriere im Reha-Zentrum Plau am See

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!

Mehr erfahren
Wie Sie eine Reha beantragen

Wie Sie eine Reha beantragen

Wenn Sie im Krankenhaus behandelt werden, wenden Sie sich an den Sozialdienst. Wenn Sie zu Hause sind, hilft Ihr Hausarzt oder Facharzt weiter.

Mehr erfahren

Reha-Klinik für Neurologie und Orthopädie

Terminvereinbarung

Wie Sie eine Reha beantragen

Sie beantragen eine Reha auf zwei Wegen:

  1. Wenn Sie z. B. nach einer Operation im Krankenhaus behandelt werden, fragen Sie den Sozialdienst des Krankenhauses nach einer Rehabilitation, einer sogenannten Anschlussheilbehandlung.
  2. Wenn Sie zu Hause sind und eine Reha, auch Heilverfahren genannt, beantragen möchten, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an einen entsprechenden Facharzt. Die Ärzte unterstützen Sie beim Reha-Antrag.
Mehr erfahren

Ihr Klinikaufenthalt

Bereits vor dem Aufenthalt haben wir immer ein offenes Ohr für Sie, wir unterstützen Sie während des Aufenthalts und planen am Ende der Reha Ihre Entlassung sorgfältig. 

Karriere im Reha-Zentrum Plau am See

Patientin übert mit der Logopädin in der Logopädie

Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich jetzt!

Für Initiativbewerbungen nutzen Sie bitte unser entsprechendes Formular.

Schlaganfall – erkennen, behandeln, vermeiden

Blitz aus heiterem Himmel

Am 29. Oktober 2025 ist Weltschlaganfalltag. Wir laden an diesem Tag ein zur Informationsveranstaltung von 17 bis 18.30 Uhr: Erfahren u. a. Sie, wie Sie einen Schlaganfall erkennen, wie Sie am besten vorbeugen und wie ein Schlaganfall behandelt wird.

MEDICLIN Podcast zum Thema Multiple Sklerose

Podcast zum Thema Multiple Sklerose

Prof. Dr. Andreas Bitsch und Dr. Jan Adolphsen erklären im Podcast die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Multiplen Sklerose und die Vorteile der ambulanten, stationären und rehabilitativen Behandlung am Standort Plau am See.

Lage und Anreise

Das MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See liegt in unmittelbarer Nähe des Seeufers im Norden des Luftkurortes Plau im Ortsteil Quetzin.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Luftbild des MEDICLIN Reha-Zentrums Plau am See

Erkunden Sie das MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See von oben. Unsere Klinik liegt malerisch an einem der größten Seen in Deutschland und am westlichen Tor zur Müritzregion bzw. Mecklenburgischen Seenplatte.

Jetzt ansehen
Luftbild Reha-Zentrum Plau am See
Unterhaltung im MEDICLIN Privita Zimmer

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN PRIVITA

MEDICLIN PRIVITA – das steht für ein deutliches Plus an Komfort für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. MEDICLIN PRIVITA verbindet moderne Medizin und Therapie mit Wohlfühlatmosphäre. Gönnen Sie sich mehr Komfort, mehr Service und verbinden Sie so Ihren Klinikaufenthalt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Sie von Ihrer Erkrankung ablenken.

Mehr erfahren

Grußkarten

Ihr Angehöriger, Freund, Bekannter oder Kollege ist Patient in unserer Klinik? Nutzen Sie unseren kostenfreien Grußkarten-Service und bereiten Sie ihm eine kleine Freude.

Grußkarten-Service
Grußkarten

Unsere Experten

Wer Sie im MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See behandelt.

Dr. med. Jan Adolphsen

Dr. med. Jan Adolphsen

Chefarzt der Fachklinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase C

Dipl.-Med. Thomas Münzberger

Dipl.-Med. Thomas Münzberger

Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie

Betten 260
Patienten jährlich 3.140